Sibylle Wiedemann
Durch sich anbahnende Schwierigkeiten meines Sohnes in der Schule veranlasst, wurde ich auf die Kinesiologie und ihre Vorgehensweisen aufmerksam. Begeistert von den erreichten Erfolgen im privaten Bereich wollte ich dieses Wissen gerne in meinen Beruf als Erzieherin einbringen, sah jedoch zum damaligen Zeitpunkt noch keine Möglichkeit, kinesiologische Techniken sinnvoll in der Behindertenarbeit zu integrieren.
Erst aktive Anregungen von „Menschen mit Handikap“ (eine Bezeichnung aus neuerer Zeit) ermöglichten es mir, die „Unterstützte Kommunikative Kinesiologie“ zu entwickeln. Diese Menschen, sowie meine Familie, machten mir Mut, meinen bisherigen Beruf aufzugeben, um als Dozentin für „Unterstützte Kommunikative Kinesiologie“ und „Touch for Health“ sowie als „Begleitende Kinesiologin“ weiter zu arbeiten. Getragen von so viel Vertrauen und liebevoller Unterstützung ist es mir gelungen, die „Unterstützte Kommunikative Kinesiologie“ einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Aktuelles erfahren Sie auf der Website: www.treffpunkt-kinesiologie-wiedemann.de